Über mich
Peter „Pesche“ Merz
Untere Wegmattestrasse 8
3555 Trubschachen
Jugendzeit mit 5 Geschwistern in Wiggen und Trubschachen (jeweils in den „Stationsgebäuden“ der SBB…), Sekundarschule in Langnau.
1958-1962 | Lehre als Typograf | |
1962 | Sommersemester Kunstgewerbeschule Bern | |
1962-1964 | Typografiker Pontresina | |
1964-1966 |
Besuch Kunstgewerbeschule Bern |
|
1966-1968 | Grafiker bei Nestlé in Vevey | |
1968-1970 |
Art Director Werbeagentur Sandmeier AG, Bern |
|
1970-1973 | Creative Director Werbeagentur Sandmeier AG, Bern | |
1973-1986 | Werbeleiter Werbedienst SBB | |
1986-2001 |
|
Leiter Kommunikation Grossprojekte SBB |
2001-2003 | Senior Consultant Kommunikation SBB Consulting | |
seit 2003 |
Freischaffend |
November 2021: Grosse Ausstellung in Langnau i.E. "80 Bilder zum 80."
„Seit Anfang der achtziger Jahre beschäftige ich mich – soweit es das berufliche Engagement bei der SBB jeweils erlaubte – in der Freizeit mit freiem Zeichnen und farbigem Gestalten. Zu Beginn verschiedene Experimente in Druckgrafik wie Siebdruck, Holz- und Linolschnitte, dann ausschliesslich Landschaftsbilder in Wachs- und Ölkreide sowie Acrylfarben. Meine Vorlieben sind die verträumten und aussterbenden Siedlungen, Dörfer und Städtchen der Provinz im Burgund und meine engste Umgebung, die Stadt Bern und die wunderschöne Landschaft von Emmental und Entlebuch. Besonders fasziniert und gebannt bin ich von den markanten Voralpenbergen Beichlen, Schrattenfluh und Hohgant.
Heute kann ich mich fast ausschliesslich meiner Malerei widmen – nach meinem Leitmotiv: Natürliche Formen in reinen Farben.“
Im alten Stationsgebäude „Worb SBB“ habe ich vorübergehend – will heissen, bis die SBB das Gebäude anderwertig nutzen will – mein Atelier eingerichtet.
Seit 1980 ist mein fester Wohnsitz in Trubschachen.“